02.02.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aus der Sparte „Additivbatches“ stellt Müller Kunststoffe ein neues Treibmittelsystem für flexible Kunststoffe vor. Die LIFOBATCH Z Reihe enthält 4 neue Treibmittelmasterbatches aufgebaut auf physikalisch - chemischen Treibmitteln mit Microspheres als Basis. Bisher waren damit nach Anbieterangaben nur Verarbeitungstemperaturen von ca.175 °C möglich, bei höheren Temperaturen baute das Treibmittel ab und verfärbte sich gelb. Mit den neuen LIFOBATCH Z Treibmitteln lassen sich thermoplastische Kunststoffe bis zu einer Temperatur von 200°C schäumen. LIFOBATCH Z 1008 kann damit auch für PS und PP eingesetzt werden. Kunststoffteile, produziert mittels Spritzguss oder Extrusion, lassen sich damit auf Dichten von bis zu 0,45 g/ccm schäumen und können zur Gewichtsreduktion im Fahrzeugbau beitragen. Weitere Vorteile sind demnach die schnellen Zykluszeiten beim Schäumen, die beim Spritzgießen erreicht werden, sowie eine sehr gute Optik der Oberfläche. Bei vielen Produkten kann der Einsatz von LIFOBATCH Z den Materialeinsatz deutlich verringern und die Zykluszeit beim Schäumen verkürzen. Die LIFOBATCH Z Typen können der jeweiligen Aufgabenstellung angepasst werden. Weitere Informationen: www.mueller-kunststoffe.com |
Horst Müller Kunststoffe GmbH & Co. KG, Lichtenfels
» insgesamt 18 News über "Horst Müller Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|