| 05.03.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
BluePower, unter diesem Schlagwort fasst KraussMaffei seine Bestrebungen zusammen, die Entwicklung energie- und ressourceneffizienter Produktionslösungen voranzubringen. Erstmals lobt das Unternehmen unter seinen Kunden den BluePower Award aus. Innovative Kunststoffverarbeiter sind aufgerufen, bis zum 31. Mai 2010 ihre Bewerbung um den BluePower Award bei KraussMaffei schriftlich einzureichen. Intelligente Kombinationen sind gesucht Zugelassen zur Bewerbung um den BluePower Award sind einzelne Anwendungen, Verfahren sowie Gesamtkonzepte aus allen Bereichen der Kunststoff verarbeitenden Industrie, durch die eine signifikante Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz realisiert wurde. Insbesondere werden solche Verfahren gesucht, die durch eine intelligente Kombination verschiedener Technologien, etwa der Spritzgieß-, Reaktions- und Extrusionstechnik, nachhaltig Synergien nutzen. Die Beurteilung der Beiträge erfolgt durch eine Jury aus hochrangigen Vertretern von Wissenschaft und Industrie. Dies sind Prof. Dr. Lothar Kroll von der Technischen Universität Chemnitz, Prof. Dr. Johannes Wortberg von der Universität Duisburg-Essen, Dr. Reinhard Proske, Präsident des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie sowie Steffen Joest, Bereichsleiter Energieeffiziente Stromnutzung bei der Deutschen Energie-Agentur. Der Jury-Vorsitzende Georg P. Holzinger, Leiter Forschung und Entwicklung bei KraussMaffei, ist als Unternehmens-Vertreter innerhalb dieses unabhängigen Gremiums nicht stimmberechtigt. Prämierung zur K 2010 Der Preisträger des BluePower Award 2010 wird am 28. Oktober im Rahmen der weltgrößten Kunststoffmesse K 2010 in Düsseldorf prämiert. Einsendeschluss für die Bewerbungen, die schriftlich erfolgen müssen, ist der 31. Mai 2010. Die Richtlinien für die Bewerbung sind einem Fragebogen zu entnehmen, der per E-Mail bei KraussMaffei angefordert werden kann. Informationen zum BluePower Award: Dr. Reinhard Schiffers KraussMaffei Technologies GmbH Vorentwicklung Tel.+49 89 8899 3572 Fx +49 89 8899 4398 reinhard.schiffers@kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 468 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
Revet: Kapazitäten fürs Kunststoffrecycling verdoppelt
SKZ: Weiterbildungskurs „Qualitätssicherung beim Einfärben von Recyclingkunststoffen“
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|