| 08.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Zur VDI-Tagung stellt Milliken ein neues Verstärkungsmittel für Polyolefine unter der Bezeichnung Hyperform HPR-803 vor. Es eignet sich laut Unternehmen besonders für Anwendungen im Automobilbau, beispielsweise um leichtere Polypropylen-Teile zu erzielen. Gegenüber traditionellen mineralgefüllten Systemen sei eine Gewichtsreduzierung bis 15 Prozent bei einer günstigen Kombination aus Steifigkeit und Schlagfestigkeit möglich. Zudem führe das neue Additiv zu einer Oberflächenqualität wie sie talkumgefüllte Compounds mit Kurzglasfaserverstärkung nicht erreichen. Die ebenfalls präsentierten Hyperform HPN Nukleierungsmittel sollen darüber hinaus Dimensionsstabilität, CLTE-Wert und mechanische Eigenschaften verbessern.Gegenüber Talkum-gefüllten Werkstoffen werden als weitere Vorteile genannt: • bessere Färbbarkeit • höhere Kratzfestigkeit • weniger flüchtige Anteile • höhere Wärmeformbeständigkeit (HDT) und • verbesserte Oberflächenbeschaffenheit gegenüber Kurzglasfaserverstärkungen. Während Kurzglasfaser-verstärkte Rezepturen bislang vorwiegend für nicht sichtbare strukturelle Automobil- und Geräteteile verwendet wurden, bestehe nun auch die Möglichkeit, PP und andere Polyolefine für sichtbare Teile wie Stoßfänger und Türverkleidungen einzusetzen. Weitere Informationen: www.millikenchemical.com VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“, 17.-18. März 2010, Mannheim, Stand 19 |
Milliken Europe BVBA, Gent, Belgien
» insgesamt 33 News über "Milliken" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|