08.04.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Belastbare Daten, Zahlen und Fakten sind eine der wesentlichen Grundlagen unternehmerischen Handels wie glaubwürdiger, offener Kommunikation. Darum hat die Kunststoffindustrie in Deutschland nunmehr schon zum siebten Mal in Folge eine Erhebung ins Laufen gebracht, die den Lebensweg der Kunststoffe von der Erzeugung bis hin zur Verwertung von Kunststoffprodukten am Ende ihres Lebensweges verfolgt und dokumentiert. Kaum ein anderer Werkstoff in Deutschland kann solch detaillierte Daten vorweisen. Entsprechend genießt das komplexe Zahlenwerk hohe Anerkennung bei Politik, Behörden und Fachöffentlichkeit und trägt maßgeblich zur Versachlichung der Diskussion um Kunststoffe, Einsatzgebiete und Verwertung bei. Die Consultic Marketing & Industrieberatung GmbH beginnt in diesen Tagen damit, mehr als 2.000 Unternehmen aus Kunststofferzeugung, -verarbeitung und -verwertung zu befragen. Für die Untersuchung mit dem Titel „Produktions- und Verbrauchsdaten für Kunststoffe in Deutschland unter Einbeziehung der Verwertung 2009“ werden darüber hinaus auch bereits vorliegende Zahlenwerke zur Erzeugung und Verwertung berücksichtigt. Durchgeführt wird die Studie im Auftrag von BKV und PlasticsEurope Deutschland, in enger Kooperation mit dem Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie und dem VDMA. Die wesentlichen Ergebnisse werden, so die Planung, noch im laufenden Jahr der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main
» insgesamt 279 News über "PlasticsEurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|