21.05.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
„SORTcycle Sekundärrohstoffinvestment Altkunststoff 1“ Die Bonner ASCON GmbH stellte kürzlich in Bonn mit SORTcycle Sekundärrohstoffinvestment Altkunststoff 1 das nach Unternehmensangaben bundesweit erste nachhaltige Anlageprodukt in Sekundärrohstoffe für private Anleger vor. "Analysiert man im Internet die Verbreitung einzelner Fonds im Marktsegment Umwelt und Nachhaltigkeit, erhält man für Solarfonds 35.500 Nennungen und für Klimaschutzfonds 51.200 Hinweise. Sekundärrohstoffinvestments sind völlig unbekannt. Es gab bisher bundesweit kein Produkt dieser Art auch keine ansatzweise vergleichbare Idee", skizzierte Sascha Schuh, Geschäftsführer der ASCON GmbH, die Grundzüge des neuen Investments. "Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung betreffen nicht ausschließlich die Nutzung von Wind, Wasser und Sonne als Energieerzeuger. Den Sonnenbereich decken Photovoltaikfonds, Investitionen in Sonnenkraftwerke und vergleichbare Projekte ab. Klimaschutzfonds investieren in Emissionshandel und unterstützen beispielsweise Energieeffizienzprojekte. Produkte der Windinvestitionen sind mittlerweile fast weltweit im Betrieb von Windrädern und ganzen Windparks zu sehen. Holz- und Agrarwirtschaftsfonds investieren in nachhaltige Produktion im landwirtschaftlichen Anbau bzw. in Wertsteigerungen von Grund und Boden. Sekundärrohstoffe werden in den nächsten Jahren weltweit verstärkt bei steigenden Preisen nachgefragt werden und eignen sich somit besonders für die Auflage von profitablen Investmentprodukten." Konzentration: Produktion und Vermarktung von Altkunststoffen Bisher gab es demnach offenbar keinerlei Produkte für Anleger, sich direkt an Investitionen in Sekundärmaterialien zu beteiligen. Nun bietet das SORTcycle SEKUNDÄRROHSTOFFINVESTMENT Altkunststoff I die Möglichkeit, sich an einer Gesellschaft zu beteiligen, die sich ausschließlich auf die Produktion und der Vermarktung von Altkunststoffen konzentriere und damit Anlegern die Möglichkeit biete, in nachhaltige Märkte zu investieren und dabei hohe Renditen zu erzielen. Weltweiter Handel SORTcycle SEKUNDÄRROHSTOFFINVESTMENT Altkunststoff I sei eine geschlossene Gesellschaft, die ausschließlich in den weltweiten Handel mit gebrauchten Kunststoffen investiere und den Focus auf die Absatzmärkte in den Regionen Ostasiens und speziell auf die Staaten Volksrepublik China, Malaysia, Vietnam und Indien lege, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die Investments sollen diversifiziert erfolgen in die verschiedenen Segmente von Altkunststoffen, die von PET-Flaschen über Folien bis hin zu Kunststoffen aus der Demontage alter Computer und Fernseher reichen. Daher soll es gelingen, auf unterschiedlichen Märkten mit den passenden Sekundärrohstoffen erfolgreich zu agieren. ASCON biete mit SORTcycle SEKUNDÄRROHSTOFFINVESTMENT Altkunststoff I erstmals die Möglichkeit, sich mittelfristig an einem nachhaltigen Investment mit einer hohen Rendite zu beteiligen, heißt es abschließend. Weitere Beteiligungsmöglichkeiten geplant "Altkunststoff 1 ist die erste Beteiligungsmöglichkeit an Sekundärrohstoffinvestments. Mitte 2010 werden wir das Sekundärrohstoffinvestment Papier/Altkunststoff und Ende des Jahres Sekundärrohstoffinvestment Altmetalle auf den Markt bringen", kündigte Sascha Schuh die Erweiterung der Produkte an. Weitere Informationen: www.ascon-net.de |
ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH, Bonn
» insgesamt 16 News über "ASCON" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|