22.06.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die im SDax der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Balda AG treibt die zuletzt auch auf der Hauptversammlung vorgestellte Restrukturierung ihrer globalen Produktion voran. Die Unternehmensgruppe konzentriert künftig die Massenproduktion von Systemen aus Kunststoff für die Mobilfunkindustrie in China am Fertigungsstandort Peking. „Dieses Maßnahmenpaket verstärkt die Nähe zu den Kunden und das konsequente Nutzen von Synergien“, erklärte Rainer Mohr, Finanzvorstand der Balda AG. Der Konzern will die geeigneten Projekte vom Werk Suzhou nahe Shanghai nach Peking verlagern. „Der Standort unweit des Flughafens der chinesischen Hauptstadt wird die Fertigungsprozesse mit modernster Technologie optimal auslegen. Die ab Mitte Juli dieses Jahres fertig gestellte Produktionsstätte bietet beste Voraussetzungen für hoch effiziente Fertigungsverfahren“, so Mohr. Balda hatte bereits über die bevorstehende Inbetriebnahme des neuen Werks berichtet. Weitere Informationen: www.balda.de |
Balda AG, Bad Oeynhausen
» insgesamt 81 News über "Balda" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|