plasticker-News

Anzeige

30.06.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Meusburger: Neue Normstäbe und Aluminiumplatten für den Werkzeug- und Formenbau

Normstäbe N 800 und hochfeste Aluminiumplatten neu im Meusburger Programm.
Normstäbe N 800 und hochfeste Aluminiumplatten neu im Meusburger Programm.
Der österreichische Formaufbautenspezialist Meusburger baut sein Produktsortiment erneut aus. Hinzu kommen Normstäbe in 800 mm Länge sowie F 50 Formplatten und P Platten aus hochfestem Aluminium.

N 800 Normstäbe - universell einsetzbar
Zur Erweiterung des bisherigen Programms bietet Meusburger seine Normstäbe in den Längen 500 mm und 800 mm an. Durch die zusätzliche Länge 800 mm soll dem Anwender noch mehr Flexibilität in der Längenauswahl geboten werden bei gleichzeitiger Reduzierung des Verschnitts. Die Normstäbe sind ab sofort ab Lager lieferbar.

Anzeige


Aluminiumplatten - hochfeste Qualität für den Werkzeug- und Formenbau
Ergänzend zur großen Auswahl an Stahlplatten bietet Meusburger ab sofort auch qualitativ hochwertige Aluminiumplatten für den Werkzeug- und Formenbau an. Die F 50 Formplatten und P Platten aus hochfester Aluminium-Zink-Legierung 3.4365 (AW-7075) sind in zahlreichen Größen direkt ab Lager lieferbar.

Weitere Informationen: www.meusburger.com

Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich

» insgesamt 121 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.