plasticker-News

Anzeige

07.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Netstal: Komplexe Spritzgießprozesse flexibel programmieren dank neuer Steuerung

Dr. Patrick Blessing, Bereichsleiter Forschung und Entwicklung, zeigt, wie Netstal-Maschinen dank neuer Steuerung künftig effizienter bedient und programmiert werden sollen.
Dr. Patrick Blessing, Bereichsleiter Forschung und Entwicklung, zeigt, wie Netstal-Maschinen dank neuer Steuerung künftig effizienter bedient und programmiert werden sollen.
Erstmals zu K 2010 - und dort an zwei ebenfalls neu vorgestellten Schließkraft-Größen der hybriden Elion-Baureihe (2200 und 2800 kN) - will die Netstal AG ihr neues Steuerungskonzept vorstellen: Die freiprogrammierbare Ablaufsteuerung namens Axos soll die Standardsteuerung für alle Netstal-Maschinen werden.

Im Mittelpunkt der Bedienphilosophie steht die Vereinfachung: Dank der grafischen Oberfläche sollen die Anwender auch sehr komplexe und schnelle Prozesse mit parallelen und voneinander abhängigen Abläufen innerhalb des Maschinenzyklus per Drag ´n Drop zusammenstellen und optimieren können. Peripheriesysteme werden dabei mit gesteuert. Eine umfangreiche Logik im Hintergrund sorgt dafür, dass keine technologisch unmöglichen Abläufe und Prozesse programmiert werden. Entsprechend abgestufte Zugangsberechtigungen stellen sicher, dass nur Berechtigte eingreifen.

Anzeige

Wie die Steuerung im Detail funktioniert und was sie leistet, werden Besucher an einem Info-Point erfahren. Ob sie so flexibel und intuitiv zu bedienen ist wie angekündigt, lässt sich, ebenfalls während der Messe, am Netstal-Stand, in einem Learning-Center ausprobieren.

Weitere Informationen: www.netstal.com

K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 15, Stand D24

Netstal-Maschinen AG, Näfels, Schweiz

» insgesamt 51 News über "Netstal" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise