14.07.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Pünktlich zur Urlaubssaison weist die VELOX GmbH darauf hin, dass bei längeren Stillstandszeiten nach dem Abschalten von Extrudern (so z. B. nach den Betriebsferien) unter Umständen Verbrennungen an den Extruderschnecken auftreten und später zu massiven Problemen beim Wiederanfahren führen können. Um das zu verhindern, empfiehlt VELOX vor dem geplanten Abschalten ein "Sealing", d.h. eine komplette Zylinderbefüllung mit ASACLEAN® durchzuführen. Durch dieses "Sealing" werde der Eintritt von Sauerstoff in den Zylinder verhindert. Möglichen Verbrennungen würden somit vorgebeugt, womit ein problemloses Wiederanfahren bei Betriebsbeginn möglich sei. Zusätzlich sollen auch bereits vorhandene Verunreinigungen auf der Schnecke bzw. im Zylinder angelöst und beim Wiederanfahren ausgereinigt werden. Nach dem "Sealing", kann nach Angaben von VELOX die Zylindertemperatur wie üblich auf die Standby-Temperatur abgesenkt, oder die Maschine ganz abgeschaltet werden. Dadurch sei es möglich, viel Zeit und Geld zu sparen, da Maschinenstillstandszeiten und Ausschussmenge reduziert würden. Weitere Informationen: www.velox.com |
Velox GmbH, Hamburg
» insgesamt 53 News über "Velox" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|