plasticker-News

Anzeige

19.07.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

PRS: Neuer Rekord bei Schweizer PET-Verwertungsquote

Obschon der Verkauf von PET-Getränkeflaschen auch 2009 (+32 Mill.) in der Schweiz leicht zunahm, ist die PET-Verwertungsquote auf den Rekordwert von 81 Prozent angestiegen. Das zeigen die vom Schweizer Bundesamt für Umwelt (BAFU) veröffentlichten Zahlen. 37.543 Tonnen PET haben die Schweizerinnen und Schweizer letztes Jahr demnach gesammelt.

Für das Jahr 2009 hatte sich der Verein PRS PET-Recycling Schweiz, die mit der Sammlung beauftragte Organisation, zum Ziel gesetzt, eine Verwertungsquote von 80 Prozent zu erreichen. Wie die vom BAFU veröffentlichten Zahlen zeigen, sei dieses Ziel sogar übertroffen worden. Die Verwertungsquote von 81 Prozent liege deutlich über der gesetzlichen Mindestquote von 75 Prozent und stelle im internationalen Vergleich einen absoluten Spitzenwert dar.

Anzeige

Der Anstieg der Sammelquote um 3% zwischen 2007 und 2009 wird insbesondere auf die Einrichtung neuer Sammelstellen (+ 2.600) zurückgeführt. Mittlerweile besteht in der Schweiz bei nahezu 30.000 Sammelstellen die Möglichkeit, PET-Getränkeflaschen zu entsorgen. Damit sei das PET-Sammelstellennetz deutlich dichter als das Briefkastennetz der Post.

Weitere Informationen: www.prs.ch, www.bafu.ch

Verein PRS PET-Recycling Schweiz, Zürich, Schweiz

» insgesamt 36 News über "PRS" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.