01.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hierfür hat die Kretzer Scheren GmbH die Serien TEC X1 und TEC X2 entworfen. Diese Scheren ermöglichen nach Anbieterangaben aufgrund eines speziellen Schliffs in hochwertigem Edelstahl einen glatten Schnitt durch Glasfaser und Aramid. Dabei sei TEC X1 für Glasfasern und leichte Aramide und TEC X2 für schwere Aramide konzipiert. Die stabilen Griffe aus bruchfestem Kunststoff haben eine hautfreundliche Weichgummi-Einlage und hinterlassen keine Druckstellen an der Hand. Modelle mit großen Griffen ermöglichen problemloses Arbeiten auch mit Handschuhen. Mit insgesamt 7 Modellen pro Serie bietet die TEC X für jeden Einsatz das richtige Modell. Denn von klein und zierlich (15 cm) bis groß und extra stabil (30 cm) deckt TEC X jeden Anwenderwunsch ab. Nach der erfolgreichen Markteinführung hat die Kretzer Scheren GmbH nun die Modellpalette um eine gebogene Vollstahlschere erweitert. Der Schliff der FINNY TEC X sowie deren Griffe wurden noch einmal optimiert. Weitere Informationen: www.kretzer.de Composites Europe 2010, 14.-16.9.2010, Essen, H. 10-11, St. G58 |
Kretzer Scheren GmbH, Solingen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|