23.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die GAUDLITZ GmbH aus Coburg, Hersteller von hochpräzisen Kunststoffteilen aus duro- und thermoplastischen Rohstoffen sowie tätig in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Formen, plant bis Ende 2010 am tschechischen Standort Dačice der GAUDLITZ Precision s.r.o. die Erweiterung der Spritzgießfertigung. Für die Installation von weiteren 10 Spritzgießmaschinen werde die Ausweitung der Produktionsfläche notwendig, teilt das Unternehmen mit. Dieser Schritt sei grundlegender Bestandteil der Strategie, international weiter zu expandieren, um den Kunden logistische und persönliche Nähe zu gewährleisten. Die derzeit mit rund 670 qm begrenzte Produktionsfläche reiche nicht mehr aus für das zusätzliche, in diesem Jahr generierte, Geschäft. Die Auftragslage habe sich seit Beginn des Jahres sehr gut entwickelt. Aus diesem Grund werden die Fertigung und die Verwaltung in eine größere Halle, welche in direkter Nähe zum momentanen Betriebsstandort gelegen ist, umziehen. Auf dann rund 1.300 qm Produktions- und Lagerfläche im Erdgeschoss finden im Endausbau bis zu ca. 35 Spritzgießmaschinen ausreichend Platz. Im darüber liegenden 1. Stock finden sich sämtliche Büroräume, sowie eine weitere Fläche im Ausmaß von ca. 500 qm, die später für Stanz - und Montagearbeiten genutzt werden könne. Insgesamt stehen der GAUDLITZ Precision s.r.o ab September 2010 2.000 qm zur Verfügung, heißt es abschließend. GAUDLITZ ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der SDAX-notierten H&R WASAG AG, Salzbergen. Weitere Informationen: www.gaudlitz.de, www.hur.com |
Gaudlitz GmbH, Coburg
» insgesamt 13 News über "Gaudlitz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|