02.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() LANXESS wird als Exponat die Reserveradmulde mit integrierten Verstärkungskanälen des neuen Audi A8 präsentieren. Sie ist mit Maßen von 100 x 85 x 32 Zentimetern für ein Spritzgussteil ungewöhnlich groß und wird aus dem mit 60 Prozent Glasfasern gefüllten, hochsteifen Polyamid 6 Durethan DP BKV 60 H2.0 EF gefertigt. „Das Bauteil steht stellvertretend für das große Substitutionspotenzial, das mit Glasfasern hochverstärkte Polyamide bei der Substitution von Metallen im Leichtbau bieten.“, so Meier. In Metallblech wäre die Reserveradmulde wegen des engen Bauraums und der großen Tiefziehverhältnisse kaum umsetzbar gewesen. Mit dem Polyamid 6 konnten zudem zahlreiche Funktionen direkt integriert werden, was bei einer Ausführung in Metall viele separate, kostenintensive Fertigungs- und Fügeschritte zufolge gehabt hätte. Weitere Informationen: www.lanxess.com Composites Europe 2010, 14.-16.9.2010, Essen, Halle 10-11, St. F60 |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|