plasticker-News

Anzeige

02.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

ENGEL + WIFI: Zertifizierte Spritzgießausbildung im Paket

Der österreichische Spritzgießmaschinenhersteller ENGEL und WIFI bieten eine zertifizierte Spritzgießausbildung an. Diese stellt nach Angaben der Veranstalter im Bereich Spritzgießen auch einen international anerkannten Abschluss (Akkreditierungsgesetz sowie ÖNORM EN ISO/IEC 17024:2003) dar.

Folgende Ausbildungen werden angeboten:

MBS-Ausbildung: Maschinenbediener für Spritzgießmaschinen

  • Grundlagen der Kunststoffe und Spritzgießtechnik
  • Der Verarbeitungsprozess: Dosieren, Einspritzen, Drücke, Kühlphase
  • Aufbau und Bedienung der Maschinensteuerung
  • Aufbau und Einstellen der Maschine
  • Fehlermeldungen
  • Praktische Übungen: Einstellungen, Probespritzungen, Simulation von Fehlermeldungen
  • Sicherheit beim Arbeiten an Spritzgießmaschinen

MBS-Ausbildung: Maschinenbediener für Spritzgießmaschinen
  • Grundlagen der Kunststoffe und Spritzgießtechnik
  • Der Verarbeitungsprozess: Dosieren, Einspritzen, Drücke, Kühlphase
  • Aufbau und Bedienung der Maschinensteuerung
  • Aufbau und Einstellen der Maschine
  • Fehlermeldungen
  • Praktische Übungen: Einstellungen, Probespritzungen, Simulation von Fehlermeldungen
  • Sicherheit beim Arbeiten an Spritzgießmaschinen

Anzeige

Den Teilnehmern soll dabei umfassendes Wissen über die Bedienung und die Einrichtung von Spritzgießmaschinen und Verfahrens- und Ablaufoptimierungen im Produktionsprozess vermittelt werden. Beide Ausbildungen – MBS und POS – schließen mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung und WIFI Zertifikat ab.

Dateianhang zur Meldung:
» Anmeldeformular - "Zertifizierte Spritzgießausbildung" (pdf, 211 kB)

Weitere Informationen: www.engelglobal.com

Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich

» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise