02.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit dieser Saison spielt der FC Thun wieder in der obersten Liga der Schweizer Fussballmeisterschaft. Top-Niveau erreicht er auch beim PET-Recycling. Dank dem zusätzlichen Engagement wird das Stadion Lachen zur 30.000sten PET-Sammelstelle der Schweiz. Zu diesem Anlass hat PET-Recycling Schweiz einen goldenen Sammelcontainer überreicht. Der FC Thun verfolgt auch neben dem Rasen hohe Ziele. Mit einem flächendeckenden Ausbau des PET-Recyclings im Stadion Lachen will er dafür sorgen, dass keine PET-Getränkeflaschen im Kehricht landen. Die Bestellung der PET-Sammelcontainer erfolgte genau zum richtigen Zeitpunkt: PET-Recycling Schweiz hat den FC Thun als 30.000ste PET-Sammelstelle der Schweiz registriert. Der goldene Jubiläums-Sammelcontainer ist deshalb ab sofort im Stadion Lachen zu bewundern. "Ein dichtes Sammelstellennetz ist die Grundlage für das Funktionieren des PET-Recyclings.", erklärt Jean-Claude Würmli, stellvertretender Geschäftsführer von PET-Recycling Schweiz. Der konstante Zuwachs an Sammelstellen führt dazu, dass die PET-Verwertungsquote Jahr für Jahr ansteigt. Im Jahr 2009 wurden 81 Prozent der verkauften PET-Getränkeflaschen rezykliert. Die Verwertungsquote liegt damit drei Prozent über dem Wert des Vorjahrs. Mit dem zusätzlichen Engagement beim PET-Recycling will der FC Thun Spieler und Besucher für das Thema Umweltschutz sensibilisieren. Somit passt es bestens in das «FC Thun macht Schule»-Konzept, das eine ganzheitliche Ausbildung der Nachwuchsspieler anstrebt. |
Verein PRS PET-Recycling Schweiz, Zürich, Schweiz
» insgesamt 36 News über "PRS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|