13.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Platten-Neuentwicklung nimmt, nach Angaben der beiden Unternehmen, im Vergleich zu anderen Systemen kein Wasser auf. Kritisches Quellen und daraus resultierende Fehlfunktionen seine somit ausgeschlossen. Bei einer Beschädigung der Platte komme es nicht zu einem unkontrollierten Auseinanderbrechen: Die textile Bewehrung verhindere ein plötzliches Totalversagen, schaffe so im Notfall Zeit für eine kurzfristige Reaktion und könne wieder repariert werden. Zudem kann die Rohplatte durch die freie Gestaltbarkeit der Deckflächen mit den verschiedensten Materialien beschichtet werden: Aluminium, GFK, HPL etc. Eine hohe Flexibilität ermöglicht zudem ein großes Anwendungsspektrum der Platte. So seien zum Beispiel Anhängerbauten im Transportwesen, der Gerüstbau oder vorgehängte Fassadenplatten ideale Einsatzgebiete. Weitere Informationen: www.solutions-in-textile.com, www.poraver.de Composites Europe 2010, 14.-16.9.2010, Essen, Halle 10-11, St. D55 |
Fraas GmbH / Dennert Poraver GmbH,
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|