10.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die TST Germany GmbH, Göppingen, meldet die Verstärkung ihrer Marktbearbeitung in Österreich und der Schweiz mit zwei etablierten Industrievertretungen für die Kunststoffindustrie. So werde TST jetzt in Österreich von der Ing. Robert Gstaltmaier Produktions- und Handelsgesellschaft mbH (RG GmbH), Bischofshofen, repräsentiert. Das Unternehmen vertrete bereits zahlreiche namhafte Hersteller von Peripheriegeräten für die Kunststoffverarbeitung und berate seine Kunden umfassend in allen Fragen der Prozessoptimierung durch Peripherietechnik. In der Schweiz habe die Tradcon AG, Flurlingen, die Produkte von TST in ihr Programm aufgenommen. Mit Geschäftsführer Hans-Peter Vögeli sei das Unternehmen seit 20 Jahren als Spezialist für Maschinen und Peripheriegeräte in der Kunststoffindustrie aktiv. In Deutschland betreut der TST seine Kunden über eigenes Fachpersonal. Als Hersteller bietet TST Kupplungen aus Messing, Stahl und Edelstahl an. Diese sind in einer großen Auswahl an Nennweiten, Dichtungen, Anschlüssen und Ausführungen verfügbar und kompatibel mit vielen weltweit etablierten Kupplungen. TST-Multikupplungen mit automatischem oder manuellem Verriegelungsmechanismus sollen verwechslungssicher standardmäßig bis zu 24 Anschlüsse pro Einheit verbinden. Einsatzgebiete für Kupplungen von TST sind die Temperierung von Werkzeugen, die Verbindung von Leitungen für Dampf, Gase und problematische Medien sowie die Prüfstands- und Medizintechnik. Multikupplungen finden zusätzlich in Werkzeugwechselsystemen, Hydraulikkreisläufen und in der Kaskadensteuerung Anwendung. |
TST Germany GmbH, Göppingen
» insgesamt 6 News über "TST Germany" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|