plasticker-News

Anzeige

13.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

AP-Dichtungstechnik: Innovativer Metallersatz in Kantenschutzprofilen

Querschnitt vom AP- Kantenschutzprofil
Querschnitt vom AP- Kantenschutzprofil
Bislang sei PVC Kantenschutz lediglich mit Metalleinlagen produziert worden - durch die Neuentwicklung der AP-Dichtungstechnik GmbH wird jetzt auch ein PVC Kantenschutz mit Kunststoffeinlage ermöglicht, indem ein Kunststoffträger mit PVC oder alternativ mit TPE ummantelt wird, erklärt das Unternehmen aus Wegberg.

Die Vorteile der Kunststoffeinlagen seien eindeutig: Die Einlagen sind rostfrei und dadurch universell einsetzbar, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Sie bieten ein gutes Anpassungs- und Rückstellungsvermögen, optimale Klemmwirkung, sind extrem biegsam, leicht konfektionierbar und auf Anfrage in verschiedenen Farben zu erhalten. Die Kunststoffversion soll dabei durch die leichte und schnelle Montage zusätzlich noch deutlich günstiger sein als die Metallversion.

Anzeige

Die Einsatzgebiete des neuen Kantenschutzprofils werden als sehr vielfältig gepriesen. Bei Kanten, Vorsprüngen, scharfen Blechen, Umrandungen u.a. biete das Produkt optimalen Schutz vor Schäden.

Weitere Informationen: www.ap-dichtungstechnik.com

AP-Dichtungstechnik GmbH, Wegberg

» insgesamt 1 News über "AP-Dichtungstechnik" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.