29.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Da Spritzgießzyklen auf größeren Maschinen typischerweise mehr Zeit in Anspruch nehmen, kann die für den Roboter zur Verfügung stehende Gesamtzykluszeit für weitere Handhabungsaufgaben außerhalb des Formbereichs verwendet werden. Dieser Roboter ist optional mit zusätzlichen servobetriebenen A-, B- und C-Rotationsachsen und beliebigen Kombinationen davon ausrüstbar. Um Konstruktionsfreiheiten bei der Auslegung der Greifer und Betriebssicherheit zu steigern, bieten die Rotationsachsen Spitzendrehmomente von 500 Nm, im Dauerbetrieb 250 Nm. Alle Rotationsbewegungen können in 0,01°-Schritten programmiert und verfahren werden und ermöglichen die flexible und präzise Orientierung des Robotgreifarms. In Verbindung mit dem Truepath Bahnplanungsmodul der R8 Steuerung sind beliebig achssynchronisierte, parallele und verschliffene Bewegungen zwischen Linear- und Rotationsachsen möglich. Die Ansteuerung dieser zusätzlichen Servo-Rotationsachsen geschieht unter Einsatz der Teach-In Methode. Weitere Informationen: www.wittmann-group.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand A04 |
Wittmann Robot Systeme GmbH, Groß-Umstadt
» insgesamt 20 News über "Wittmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|