29.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Göran Lindell, Ministerpräsident der Provinz Jönköping (links) und Volker Scheel, Geschäftsführer der K.D. Feddersen Holding GmbH (rechts), bei der feierlichen Eröffnung der neuen Räumlichkeiten. Selbst der Ministerpräsident der Provinz Jönköping, Göran Lindell, ließ es sich nicht nehmen, diese Veranstaltung persönlich zu besuchen. Gemeinsam mit Volker Scheel, Geschäftsführer der Hamburger K.D. Feddersen Holding GmbH, eröffnete er am Abend symbolisch die neuen Räumlichkeiten. Was da innerhalb von nur 13 Wochen Bauzeit entstanden war, beeindruckte die Anwesenden. Neben den 300 m² Bürofläche, die sich auf zwei Etagen verteilen, sind am neuen Standort nun auch insgesamt 150 m² für Schulungsräume eingeplant worden. Die modern ausgestatteten Räumlichkeiten bieten direkten "Durchblick" zu dem angrenzenden 200 m² großen Showroom, in dem zwei Spritzgussmaschinen aus dem Hause Negri Bossi inkl. Peripheriegeräten von Piovan und WEMO im laufenden Betrieb besichtigt werden konnten. Die 200 m² große Lagerhalle für Maschinen und Ersatzteile diente während der Veranstaltung außerdem verschiedenen Lieferanten als Präsentations- und Repräsentationsfläche für Rohstoffe und Peripheriegeräte. ![]() Torbjörn Egerhag, Geschäftsführer der K.D. Feddersen Norden AB, begrüßt die zahlreich erschienenen Gäste. "Unser Open-House war ein voller Erfolg.", so Torbjörn Egerhag, Geschäftsführer der K.D. Feddersen Norden AB. "Wir konnten unseren Kunden und Geschäftspartnern nicht nur ein modernes, den Anforderungen an unsere Dienstleistungen entsprechendes Gebäude, sondern auch einen Einblick in unsere internationale Firmengruppe gewähren und uns so als starken und zukunftsweisender Partner rund um das Thema Kunststoffe präsentieren.", ergänzt Egerhag. Weitere Informationen: kdfeddersen.com |
K.D. Feddersen GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 88 News über "Feddersen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|