21.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit Showcase wurde ein Visualisierungstool entwickelt, das die zu interpretierende Farbdarstellung durch eine hochgerenderte fotorealistische Oberflächendarstellung ersetzt. Einfallstellen und Oberflächendefekte sind nun so dargestellt, wie sie am fertigen Bauteil aussehen. Des Weiteren kann der Betrachter eine Oberflächenstruktur, beispielsweise eine Narbung, vorgegeben und das Aussehen eines kritischen Bereichs bewerden. Mit Algor offeriert Autodesk zur K erstmals ein Finite Elemente Programm für Strukturanalysen. Über eine Schnittstelle können Moldflow-Ergebnisse, wie Faserorientierungen für Festigkeitsberechnungen an Spritzgießbauteilen genutzt werden. Erweiterungen, die zu anisotropen Bauteileigenschaften führen und die Prognosesicherheit strukturanalytischer Aussagen erhöhen seien bereits in Vorbereitung. Ein neues Projekt mit Namen Cumulus bietet Moldflow-Anwendern die Möglichkeit des Test nahezu unbegrenzter Rechenkapazitäten. Der eigene Computer wird nur noch als Front-End benutzt. Damit soll der Kunden künftig weder große Hardwarekapazitäten noch umfangreiche Lizenzumfänge vorhalten müssen. Er könne bei hohem Arbeitsanfall ausweichen, ohne die eigenen Kapazitäten zu belasten. Das reduziere die eigenen Leerlaufkosten, für das Cloud Computing werde nur im Bedarfsfall gezahlt. Weitere Informationen: www.moldflow-service.eu K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 11, Stand G73 |
MF Software Sales & Service Group GmbH, Darmstadt
» insgesamt 14 News über "MF Software" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|