| 30.11.2004 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Ende 2003 am Standort Lünen geschlossene Kunststoffaufbereitungsanlage der RETHMANN Rohstoff GmbH (www.rethmann.de) wird zum 01.01.2005 die Produktion wieder aufnehmen. Die RETHMANN Rohstoff GmbH wird ihren Standort in Nordwalde, wie bereits angekündigt, Ende 2004 schließen. Erfreulicherweise hat ein Teil der Belegschaft des Standortes Nordwalde das Angebot, nach Lünen zu wechseln, angenommen. Die Inbetriebnahme der Produktion in Lünen begründet sich durch eine allgemein positive Entwicklung der internationalen Nachfrage nach Produkten aus der Kunststoffaufbereitung. Bis 2003 wurden in Lünen ausschließlich Folien aus den Sortieranlagen von Stoffströmen aus dem Dualen System aufbereitet. Am Standort Nordwalde wurden hingegen hauptsächlich HDPE, PP und PA-Materialien zu hochwertigen Kunststoff-Granulaten aufbereitet. Die Anlage in Lünen wird derzeit für mehrere Millionen Euro modernisiert, so dass eine flexible und den Marktanforderungen gerecht werdende Aufbereitungs- und Compoundieranlage entsteht. Die Kapazität der Anlage wird sich dann auf ca. 20.000 Jahrestonnen belaufen, wobei auch die Lohnvermahlung und -compoundierung durchgeführt wird. Unter anderem hat die günstige Standortlage und gute Infrastruktur von Lünen die Geschäftsführung der RETHMANN Rohstoff GmbH zu dieser Entscheidung veranlasst. Kai Orschel zeigt sich mit der Entwicklung zufrieden: "Wir freuen uns sehr, dass wir aufbauend auf unsere erfolgreiche Vertriebstätigkeit mit dem Betrieb von technisch hochwertigen Anlagen unsere seit Jahrzehnten gute Marktposition weiter ausbauen können." Mit dem Umzug von Nordwalde nach Lünen wird zum Jahresende begonnen. Die vollständige Modernisierung der Anlage sowie die Umzugsarbeiten werden voraussichtlich im 1. Quartal 2005 abgeschlossen sein. Alle Kunden der RETHMANN Rohstoff werden aber auch in dieser Zeit weiter beliefert. Die RETHMANN Rohstoff GmbH ist seit 1983 in der Kunststoffaufbereitung tätig. Sie betreibt noch weitere Anlagen in Genthin, Bremen, Arnheim (Niederlande), Taipeh (Taiwan) und entwickelt seit Anfang November Aktivitäten in Shanghai (China). |
Rethmann AG & Co. KG, Lünen
» insgesamt 14 News über "Rethmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|