22.10.2010 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue EtaControl Technologie von ONI, eine Weiterentwicklung des vor ca. 25 Jahren entwickelten ONI-Maschinenoptimierungssystems für hydraulische Spritzgießmaschinen, soll nun der ideale Lösungsansatz sein, mit dem sich die Energiekostenproblematik auf kurzem Wege effektiv angehen lässt. Kernstück dieser Technik ist ein kontrolliertes Ölstrom-Management, das sich automatisch und bedarfsgerecht an den Energiebedarf der Maschine im Zyklusablauf und das jeweilige Formteil anpassen soll. In einem breit angelegten Feldeinsatz bei ONI-Kunden, mit verschiedensten Formteil- und Maschinenspektren, wurden laut ONI Stromverbrauchsreduzierungen von bis zu 53 % an Spritzgießmaschinen erreicht. Im Durchschnitt seien bei den bisher mit dieser Technik ausgerüsteten Maschinen eine Stromeinsparquote von 36 % erzielt worden - bei gleich bleibender Zykluszeit und Produktqualität. Als besonderes Plus der EtaControl Technologie nennt ONI, dass es zu jeder Zeit möglich sei, das Leistungsspektrum der Spritzgießmaschine in voller Breite abzurufen. Anhand einer Marktabschätzung will ONI das enorme Einsparpotential verdeutlichen. Nach Einschätzung des Unternehmens finde man alleine in Deutschland etwa 50.000 Spritzgießmaschinen im Schließkraftbereich von 2.000 bis 54.000 kN (Durchschnitt 6.500 kN), die älter als fünf Jahre sind und eine Jahres-Betriebsstundenzahl von 5.000 vorzuweisen haben. Berücksichtige man dazu den Leistungsbedarf von 60 kW einer 6.500 kN Maschine, so errechne sich überschlägig daraus ein Jahresstromverbrauch von 15.000 GWh bei einer Anschlussleistung von 3.000 MW. Gelänge es, durch den Einsatz der von ONI entwickelten EtaControl Technologie, 1/3 der Anschlussleistung zu reduzieren, könne ein Fossil-Kraftwerk mit einer Leistung von 1.000 MW komplett abgeschaltet werden und die Kunststoffverarbeiter reduzierten ihren Energiekostenaufwand um etwa 550.000.000 Euro, wenn man einen Strompreis von 0,11 Euro pro kWh berücksichtigt. Die innovative Energiespartechnik wird erstmals auf der K 2010 demonstriert. In einer Praxisanwendung wird aufgezeigt, wie sich der Stromverbrauch bei gleich bleibender Zykluszeit und Qualität der Produkte um 33 bis 40 % reduzieren lassen soll. Weitere Informationen: www.oni.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand H20 und Halle 12, Stand A35 |
ONI-Wärmetrafo GmbH, Lindlar
» insgesamt 25 News über "ONI-Wärmetrafo GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|