| 27.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute | 
							 
							
							
							 | 
				       
| 
Das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant baut seine Präsenz in China mit der Eröffnung einer neuen Unternehmenszentrale in Shanghai, welche auch ein neues technisches Anwendungscenter umfasst, und dem Anlauf einer neuen Pigmentproduktion für Quinacridon-Pigmente in Hangzhou weiter aus. Bereits im September 2009 hatte Clariant eine neue Multi-Purpose-Fertigung in Zhenjiang eröffnet. Noch im Baustadium befindet sich eine Produktionsanlage für Ethoxylierung in Dayabay, dem Industrie-Zentrum in Süd-China. Deren Eröffnung ist für Mitte 2011 vorgesehen.  Wie das Unternehmen mitteilt, wird Clariant bis zu diesem Zeitpunkt in China in zweieinhalb Jahren insgesamt rund 150 Millionen Schweizer Franken investiert haben. Der Anteil des Greater China-Geschäfts am weltweiten Umsatz werde 2010 voraussichtlich knapp acht Prozent betragen. Clariant beschäftigt heute in China rund 1.300 Mitarbeiter und ist in dreizehn Städten mit insgesamt 21 Standorten präsent. "Mit der Eröffnung der Unternehmenszentrale in Shanghai sowie der neuen Produktionsanlage in Hangzhou setzt Clariant weiter auf stabile Wachstumsraten der chinesischen Wirtschaft. Mit einem Umsatzwachstum von knapp 30 Prozent in 2010 ist China einer der am schnellsten wachsenden Märkte für Clariant", sagt Dr. Hariolf Kottmann, Chief Executive Officer der Clariant AG. Weitere Informationen: www.clariant.com  | 
Clariant International Ltd., Muttenz, Schweiz
» insgesamt 80 News über "Clariant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
			  		 
  |