| 03.12.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
PRO EUROPE, die Dachorganisation aller europäischen Grüner-Punkt-Systeme für die Sammlung, Sortierung und Verwertung gebrauchter Verpackungen, hat im Oktober die estnische ERO | Eesti Taaskasutusorganisatsioon MTÜ und die rumänische Eco-Rom Ambalaje SA als neue Mitglieder aufgenommen. Der Aufbau entsprechender Sammel- und Verwertungssysteme bringt die neuen Partnerländer einer Umsetzung der in der Europäischen Verpackungsrichtlinie festgeschriebenen Ziele einen großen Schritt näher. ERO wurde im Zuge des In-Kraft-Tretens einer nationalen Verpackungsverordnung im Juni 2004 gegründet. Zu den bis heute 19 Mitgliedern zählen unter anderem die Unternehmen Unilever Eesti OÜ, Tetra Pak Estonia AS, Procter & Gamble und Greiner Packaging Estonia. Das Gesamtverpackungsaufkommen in Estland beläuft sich auf rund 120 000 Tonnen. Für ERO haben das Wachstum der Mitgliederzahl vor allem im Handelssektor und die Entwicklung einer landesweiten Aufklärungskampagne im kommenden Jahr erste Priorität. Die Gründung von Eco-Rom Ambalaje SA geht bereits auf das Jahr 2003 zurück, die Geschäftsaufnahme begann im April 2004. Unter den zwölf Anteilseignern des Unternehmens befinden sich marktführende internationale und rumänische Firmen wie Coca-Cola HBC. Bis jetzt konnten im laufenden Geschäftsjahr bereits 40 neue Kundenunternehmen gewonnen werden, was 35 Prozent des gesamten Verpackungsaufkommens im rumänischen Markt entspricht. Im kommenden Jahr soll die Zahl der Kunden auf 150 gesteigert werden. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|