17.11.2010, 06:45 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Jörg Töpfer, WEIMA-Vertriebsleiter: „Wir waren über die hohe Anzahl von Anfragen insbesondere aus Deutschland überrascht. Darüber hinaus haben wir konkrete Anfragen aus der ganzen Welt in erstaunlich hoher Qualität erhalten. Auffällig war die hohe Anzahl von Besuchern aus Indien. Die Anfragen für unsere Zerkleinerer betreffen dabei sowohl die Aufbereitung von Produktionsabfällen als auch von Post-Consumern. Aufgrund der starken Nachfrage werden wir unsere Vertriebsmannschaft weiter verstärken. Insgesamt sind wir mit unserem K-Auftritt mehr als zufrieden.“ Das neue Spider-System besteht aus zwei Modulen. Das Schneidsystem besteht aus einem Rotor mit verschiedenen Messergrößen und -formen. Dazu werden optional drei verschiedene Andrücksysteme angeboten, je nach zu zerkleinerndem Material: ein horizontaler Schieber – besonders geeignet für Hartkunststoffe -, eine bogenförmige Schwinge – besonders geeignet für Folien und Filamente und ein schräg stehender Schieber – besonders geeignet für Hohlkörper. Weitere Informationen: weima.com |
WEIMA Maschinenbau GmbH, Ilsfeld
» insgesamt 43 News über "Weima" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|