01.12.2010, 05:51 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neues automatisches Closed Loop Farbkontrollsystem für die Extrusion Exklusiv präsentierte das Unternehmen auch sein neues automatisches Closed Loop Farbkontrollsystem ACLCC (Automatic Closed-Loop Color Control System), das speziell für das Extrudieren von Kunststoffen entwickelt wurde. Das ACLCC entstand in Zusammenarbeit mit Plastore Inc., einem in Nordamerika führenden Hersteller von volumetrischen und gravimetrischen Farbzuführungsapparaten, heißt es weiter. Diese Lösung optimiere die Bedienereffizienz und gewährleistee während des gesamten Produktionslaufes eine konsistente Farbqualität. Innovative Farbqualitätskontrolle von X-Rite im Mittelpunkt des Interesses Das X-Rite Team war pausenlos beschäftigt und erfreute sich zahlreicher Besucher, die sich über die neuen Farbkontrolllösungen des Unternehmens informieren wollten. Die Vertreter von X-Rite führten vor, wie die portablen Geräte des Unternehmens, darunter die neuen Mehrwinkel-Spektralfotometer der Familie MA9X und weitere Lösungen, es Automobilzulieferern, Verpackungsunternehmen, Geräteherstellern und anderen Unternehmen ermöglichen, die Farbe der von ihnen gemischten und verarbeiteten Kunststoffe präzise zu kontrollieren. Die Messgeräte MA94, 96 und 98 unterstützen die Hersteller bei der Identifizierung und Wahrung der Farbqualität von Teilen, die aus unterschiedlichen Fertigungslinien, Werken oder Bezugsquellen stammen. Das wiederum kann durch die Verringerung von Ausschuss und Nacharbeit zu Zeit- und Kosteneinsparungen führen. Ken Phillips, Produktmanager bei X-Rite, führt aus: „Die K 2010 war das ideale Forum zur Präsentation unserer Farbkontrolllösungen. Wir konnten den Besuchern zeigen, welche Vorteile diese für ihre eigenen Anlagen bieten. Darüber hinaus stellte die Messe eine herausragende Gelegenheit dar, die Beziehungen zu Fachleuten aus der Branche zu pflegen. Die Rückmeldungen auf unsere Lösungen waren ausgezeichnet, und wir konnten eine Vielzahl vielversprechender Kundenkontakte knüpfen.“ „Die Relevanz dieser Messe für die Kunststoffbranche wird durch die vielen internationalen Besucher hervorgehoben. Dies verdeutlicht gleichzeitig, dass die Kunststoffindustrie wieder mit Zuversicht in neue Technologien investiert, die die Farbqualität verbessern und die Betriebsabläufe rationalisieren.“ Automatisches Closed Loop Farbkontrollsystem stößt auf großes Echo Eine der grossen Attraktionen am Stand von X-Rite war das für die Herstellung von extrudierten Kunststoffen entwickelte ACLCC-System. Diese Lösung übernimmt einen Großteil der mit der Produktion verbundenen manuellen Tätigkeiten bei gleichzeitiger Verbesserung der Qualitätskontrolle und Senkung des Materialverbrauchs, so X-Rite weiter. Die Lösung beinhaltet das hoch auflösende und in Laborqualität arbeitende Farbspektralfotometer VeriColor Spectro, das X-Rite für die Inline-Farbüberwachung entwickelt und gefertigt hat, sowie eine PLC-Steuerung mit von Plastore Inc. entwickelter Software zur Farbregelung. In Nordamerika ist die ACLCC-Lösung im ersten Quartal 2011 erhältlich. Die Produkteinführung in anderen Regionen wird gegenwärtig noch geprüft. Weitere Informationen: www.xrite.com |
X-Rite Europe GmbH, Regensdorf, Schweiz
» insgesamt 5 News über "X-Rite" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|