15.12.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die allgemein in Deutschland herrschende Kostensteigerung konnte die RIGK GmbH (Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH, www.rigk.de) über einen Zuwachs an Zeichennutzer sowie über günstigere Verwertungswege für Foliensäcke aus PE und PP, Stretchfolien, Hohlkörper u.a. ausgleichen und auch im Jahr 2005 - trotz anstehender Mautgebühr und hoher Kraftstoffpreise – die Beiträge für die Zeichennutzer stabil halten, heißt es in einer Mitteilung der Organisation. Beitragsreduzierung im PAMIRA-SYSTEM Im PAMIRA-SYSTEM konnte der Beitrag aufgrund von Kosteneinsparungen im Bereich Annahme und Verwertung gesenkt werden (2005: 1.050,- Euro/t.). Der Beitrag für die Beizmittelrücknahme bleibt konstant (2005: 1.675,- Euro/t.). Unter das PAMIRA-SYSTEM fallen die Verkaufsverpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spezialdünger, Haftvermittler und Spritzenreiniger des Agrobereiches. Die PAMIRA Beiträge werden auf die zurückgenommenen Menge berechnet, während in den RIGK-Systemen die in Verkehr gebrachte Menge der Preisbildung zugrunde gelegt wird. |
RIGK Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH, Wiesbaden
» insgesamt 48 News über "RIGK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|