08.12.2010, 07:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf der letzten Mitgliederversammlung der AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Amtszeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Geschäftsjahr 2011. Als neuer Vorsitzender wurde Dr. Michael Effing, Präsident der DSM Composite Resins AG, Schaffhausen, gewählt und als Stellvertreterin Heike Wolfangel, Geschäftsführerin der Wolfangel GmbH, Ditzingen. Dr. Tilman Schultz, Geschäftsführer der Chemowerk GmbH, Weinstadt, wurde in seiner Funktion als Schatzmeister bestätigt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Dr. Gerd Esswein, Geschäftsleiter der Freudenberg Forschungsdienste KG, Weinheim, und Professor Jens Ridzewski, Abteilungsleiter Kunststoffe und stellvertretender Bereichsleiter Werkstoffe der IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH, Dresden. Als Vorsitzender des Organisations-Ausschusses AVK-Tagung und der AVK-Innovationspreis-Jury hat der Vorstand Dr. Rudolf Kleinholz als nicht stimmberechtigtes Mitglied kooptiert. Weitere Informationen: www.avk-tv.de |
AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., Frankfurt
» insgesamt 170 News über "AVK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|