21.01.2011, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Was Italien kann, Großstädte wie Los Angeles und San Franzisko können, soll auch Österreich verwirklichen: Oberösterreichs Umwelt-Landesrat Rudi Anschober will ein Verbot des „Plastiksackerls“ auch in Österreich. Er setzt sich ein für eine Allianz mit den UmweltreferentInnen der anderen Bundesländer und startet eine Initiative in Richtung der nächsten Landesumweltreferentenkonferenz (LURK) im Juni. In einem Schreiben an alle UmweltreferentInnen wirbt Anschober für eine gemeinsame Initiative für ein österreichweites Verbot des Plastiksackerls - die LURK findet am 10. Juni 2011 in Tirol statt. LR Anschober: "Am besten wäre ein europaweites Verbot. Am zweitbesten ein nationales Verbot. Es muss geklärt werden, ob dies EU-rechtlich möglich ist und wie Italien dies gelöst hat. Umweltminister Berlakovich muss daher mit seinem Kollegen in Italien sowie mit der EU-Kommission Kontakt aufnehmen und im Juni der LURK eine Vorgangsweise in Richtung Verbot vorlegen." Sollte eine nationale Lösung von der EU nicht akzeptiert werden, soll Minister Berlakovich gemeinsam mit Italien und anderen interessierten Mitgliedstaaten eine Initiative für ein EU-weites Verbot oder aber für eine Ermöglichung des Verbots in einzelnen Mitgliedstaaten starten. Geschätzte 350 Millionen Stück Plastiksackerl würden derzeit pro Jahr in Österreich verbraucht, das entspreche einem Gesamtgewicht von 7.000 Tonnen. Weitere Informationen: www.anschober.at |
Landesrat Rudi Anschober, Linz, Österreich
» insgesamt 1 News über "Landesrat Rudi Anschober" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|