plasticker-News

Anzeige

02.02.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Haidlmair: Größter Formenbau-Auftrag der Firmengeschichte

Eigentümer und Geschäftsführer Josef Haidlmair freut sich über die positive Entwicklung des Formenbaus.
Eigentümer und Geschäftsführer Josef Haidlmair freut sich über die positive Entwicklung des Formenbaus.
In das neue Jahr startet der österreichische Formenbauer Haidlmair mit dem bisher größten Auftrag seiner über 30-jährigen Geschichte: Ein amerikanischer Logistikkonzern bestellte 25 Spritzgießwerkzeuge mit über 10 Mio. Euro Auftragsvolumen.

Nach eigenen Angaben produziert Haidlmair seit vielen Jahren Werkzeuge für Klappkisten, die auf der ganzen Welt eingesetzt werden sollen. Der Zuschlag für diesen Auftrag habe man aufgrund der Leistungsfähigkeit und der besonders kurzen Lieferzeit von insgesamt nur 6 Monaten erhalten. Außerdem überzeugte die Amerikaner die besondere Anwendungstechnologie des Watermelt-Verfahrens. Die so gefertigten Produkte überzeugen mit geringerem Gewicht bei hoher Stabilität.

Anzeige

Josef Haidlmair, Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens blickt zuversichtlich auf die nächsten Monate: „Das Geschäft entwickelt sich prächtig. Die Werkzeugbaubranche hat die Talsohle der letzten zwei Jahren durchschritten und wir dürfen uns neben diesem Großauftrag auch noch über den besten Auftragsstand der Unternehmensgeschichte freuen. Obwohl es noch früh im Jahr ist, konnten unsere Vertriebsmitarbeiter Aufträge über 20 Mio. Euro akquirieren“, erklärt der Nußbacher Unternehmer. Haidlmair profitiert dabei vom derzeitigen Boom am Logistiksektor, wo im Moment die Nachfrage nach Transport- und Lagercontainer besonders hoch ist.

Auch am Getränkekasten-Sektor tut sich offenbar etwas. Ein Highlight soll die Form für eine neue Kiste eines österreichischen Bierbrauers sein, die im Laufe des Jahres auf den Markt kommen wird. Daneben arbeitet man in einigen Entwicklungsprojekten, unter anderem an stabilen Kunststoff-Leichtbauteilen in PP-Sandwichkonstruktion, die sich besonders für die Automobilbranche eignen, wo gerade in Bezug auf E-Fahrzeuge, Leichtbau immer wichtiger wird.

Über Haidlmair Werkzeugbau
Das Unternehmen Haidlmair Werkzeugbau GmbH, gegründet 1979, ist das Stammwerk einer Firmengruppe mit aktuell sieben Betrieben und 500 Mitarbeitern, die rund 60 Mio. Euro Umsatz erwirtschaften. Kerngeschäft in Nußbach ist die Herstellung von Spritzgießformen mit Fokus auf das gesamte Spektrum an Behältern – von der Getränkekiste bis zur Palettenbox, ergänzt um Großformen für Paletten. Die Betriebe Mould & Matic und EMO / Extrusion Moulding, beide in Micheldorf sowie HTM im ungarischen Szekesksfehervar sind auf Spritzgießformen für Verpackungsteile, Extrusionswerkzeuge für die Produktion von Folien und Platten und allgemeine Spritzgießformen spezialisiert. Drei weitere Betriebe der Gruppe sind Dienstleister für Formeninstandhaltung und die Komponentenfertigung.

Weitere Informationen: www.haidlmair.at

Haidlmair GmbH, Nußbach

» insgesamt 26 News über "Haidlmair" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.