20.01.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der "Natural and Wood Fiber Composites"-Newsletter deckt alle Bereiche der schnell wachsenden Wood-Plastic-Composites-Industrie ab. Verbundwerkstoffe aus thermoplastischen Kunststoffen und Holzfasern oder Holzspänen, sogenannte Wood-Plastic-Composites (WPC), bilden eine noch relativ junge Werkstoffgruppe. Sie bestehen aus thermoplastischen oder duroplastischen Kunststoffen (20%-60%) sowie aus Holzfasern oder Fasern anderer pflanzlicher Rohstoffe (40%-80%) als weitere Komponente. In WPC sorgt der Faseranteil unter anderem für eine hohe Festigkeit und einen hohen E-Modul. WPC ist ein dauerhafter und formstabiler Verbundwerkstoff mit hoher Funktionalität und vielfältigen Designmöglichkeiten für verschiedenste Anwendungen. Im folgenden ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis: * Trex agrees to settle Class-Action lawsuit * CertainTeed’s Decking and Siding Plant Reaches Safety Milestone * USPL Closes Ocala Plant * AERT Reports Gross Sales for August * UL Establishes WPC Classification * Univ. of Illinois Develops Cornboard * Standridge Expands Merchant Compounding Business * ICC to Hold Meeting for Revised Composite Acceptance Criteria * Novatec Finding Success in WPCs * Crompton’s Next Generation of Coupling Agents * Cincinnati Milacron Introduces New Twin Screw Extruder * Crane Develops New Technology for WPC Profiles Leseprobe: www.nova-institut.de/news-images/20050105-04/WPCNewsSept04.pdf Mehr zum Newsletter: www.principiaconsulting.com/publishing/publishing_newsletter.cfm Quelle: www.nachwachsende-rohstoffe.info |
nova-Insitut GmbH, Hürth
» insgesamt 132 News über "nova-Institut" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|