14.03.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen verfügt in seinem Extrusionstechnikum über eine Dreischichtblasfolienanlage der Kuhne GmbH, St. Augustin. Die Anlage verfügt über eine Breitenregelung und ein traversierendes Dickenmesssystem. Die jüngste Erweiterung besteht in einer neuen Steuerung, die mit Unterstützung der Plast-Control GmbH, Remscheid, an der Anlage installiert wurde. Sie ermöglicht es, alle Anlagenkomponenten zentral über ein Steuerungsdisplay zu bedienen. Mit dieser neuen Steuerung ist es möglich, alle Prozessparameter stetig zu dokumentieren. Durch die Installation von Gravimetrien auf allen drei Extrudern können nun zusätzlich die Massedurchsätze während der Versuche aufgezeichnet werden. Mit dieser Modernisierung steht nun am IKV eine Technikumsanlage zur Verfügung, mit der sowohl Mono- als auch 3-Schicht-Folien hergestellt werden können. Die Anlage wird für die Durchführung öffentlicher Forschungsvorhaben genutzt, kann aber auch in industriellen Gemeinschaftsforschungsprojekten eingesetzt werden. Auf der K 2010 präsentierte das IKV ein neues Folienmesssystem, das am IKV zusammen mit Partnern aus der Industrie und dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, Aachen, entwickelt wurde. Das Messsystem zur Bestimmung von Einzelschichtdicken in Kunststofffolien basiert auf einem interferometrischen Sensor und verwendet infrarotes Licht, um Brechungsindexänderungen innerhalb des Messbereichs zu detektieren. Solche Brechungsindexvariationen treten sowohl an der Folienoberfläche als auch an den Übergängen zwischen einzelnen Folienschichten auf. Bei dieser Entwicklung kooperieren die beiden Institute eng mit Unternehmen aus NRW und dem süddeutschen Raum. Die Octagon GmbH, Würzburg, und die Elovis GmbH, Karlsruhe, bringen ihre langjährige Erfahrung im Bereich Messtechnik in die Entwicklung mit ein. Bei dem Anlagenbauer Kuhne GmbH in Sankt Augustin wird das Messsystem unter produktionsnahen Bedingungen getestet, bevor es bei der A+C-Plastic Kunststoff GmbH in Eschweiler an einer Produktionsanlage installiert und für einige Monate in Betrieb gehen wird. Dieses Messsystem wird zurzeit an der modernisierten Blasfolienanlage des IKV in Produktionsversuchen eingesetzt. Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de, www.kuhne-group.com |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|