25.03.2011, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() KIO Vorstand und Mitglieder: v.r. i.V. Rüdiger Dzuban (ONI), Christian Bruns (GIRA) Vorsitzender Michael Schultheis (K.J.Steingass), David Guitton (REIKU), Volker Jung (Pflitsch), Prof. Simone Bölinger (FH Köln), i.V. Frank Barlog, Barlog plastics), KIO GF Wilfried Holberg Neuer Vorsitzender wurde Michael Schultheis, Geschäftsführer der K.J. Steingass GmbH, Bergneustadt, gewählt. Der bisherige Vorsitzende, Dr. Hans Marenbach (Firma Pflitsch GmbH&Co.KG, Hückeswagen), stand wegen angestrebter beruflicher Veränderungen für eine weitere Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Prof. Dr. Simone Bölinger, Inhaberin der Stiftungsprofessur „Kunststofftechnologie und Produktentwicklung am Campus Gummersbach der FH Köln, und Werner Barlog, Geschäftsführer der Barlog Plastics GmbH & Co. KG, Overath, gewählt. Als Beisitzer gehören Michael Schnippering, ONI Wärmetrafo GmbH, Lindlar, Christian Bruns, GIRA Giersiepen GmbH &Co.KG, Radevormwald; Volker Jung, Pflitsch GmbH&Co.KG, Hückeswagen und David Guitton, REIKU GmbH, Wiehl, dem Vorstand an. Praxisworkshop zur Gesundheitswirtschaft Im Anschluss an die Vorstandwahlen fand ein Praxisworkshop zur Gesundheitswirtschaft in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik in Nümbrecht statt, um strategische Ausrichtung des Vereins zum Eintritt in den Wachstumsmarkt der Gesundheitswirtschaft für seine Mitglieder weiter zu verfolgen. Dem theoretischen Einstieg in dieses Thema im Dezember 2010 folgte nun die praktische Inaugenscheinnahme aktuell angewendeter therapeutischer Instrumente aus dem Klinikalltag. In einem weiteren Workshop mit Therapeuten und Mitgliedsunterunternehmen im Frühjahr 2011 sollen erste Ideen, Produktbedarf und Umsetzungsmöglichkeiten entwickelt werden. Impulsreferat „Betriebliches Gesundheitsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen“ Die demographischen Erkenntnisse, nach denen Menschen länger für die Arbeitsprozesse gesund erhalten zu müssen, machen auch vor unserer heimischen, mittelständischen Industrie nicht halt. Mit ihrem Impulsreferat zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen“, gab Silke Grießhammer von der Dr. Becker Beratung und Training einen ersten Anstoß, um bei den Mitgliedsunternehmen auch hierzu das Bewusstsein und die Diskussion in Gang zu setzten. Weitere Informationen: www.kio-oberberg.de |
Kunststoff Initiative Oberberg KIO e.V., Gummersbach
» insgesamt 15 News über "KIO" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|