plasticker-News

Anzeige

25.05.2011, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Vöhringer engineering: PET-Spritzblasmaschine fürs Labor

Spritzblasmaschine SB3
Spritzblasmaschine SB3
Die Vöhringer engineering GmbH stellt aktuell die Spritzblasmaschine SB3 fürs Labor vor, die speziell in Entwicklungs- und Designabteilungen zur Herstellung von PET-Flaschen in Klein- und Vorserien eingesetzt werden kann.

Hierdurch werden eine schnelle Erprobung von Farbmasterbatches und die Überprüfung des Designs ermöglicht, um spätere Korrekturen in der Großserie zu umgehen.

Die Antriebsleistung für die Blasmaschine beträgt 6 kW, bei einem Druck von 10-12 bar. Die Produktionskapazität der Anlage liegt bei bis zu 400 Flaschen pro Stunde.

Der Anlagenpreis (u.a. Blasmaschine und Werkzeug, Zusatzkühlung für die Blasmaschine und die Form, Laser (Steuerung) sowie einem Preform-Spritzwerkzeug) liegt nach Angaben des Anbieters bei ca. 50.000 Euro.

Anzeige

Weitere Informationen: www.voehringer-web.de

Vöhringer engineering GmbH, Liechtenstein

» insgesamt 2 News über "Vöhringer" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.