08.04.2025, 08:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR) hat im Frühjahr 2025 am Standort in Vechta, Niedersachsen, einen neuen Shredder von Zeno zur Trennung von Metall- und Kunststoffverbindungen in Betrieb genommen. Der neue Shredder verfügt über eine Durchsatzkapazität von 1,0 bis 1,5 Tonnen pro Stunde. Desweiteren hatte LKR am Standort Vechta bereits im Sommer 2023 sein Verwaltungsgebäude erweitert sowie im Sommer 2024 die neue „Lagerhalle 6“ in Betrieb genommen. Bereits im Januar 2025 hat der Kunststoffrecyclingspezialist am Standort in Neuenstein, Baden-Württemberg, eine neue Anlage zur Aufbereitung von PVC-Abfällen in Betrieb genommen und damit ihr Rohstoffportfolio erweitert. Die LKR ist seit Herbst 2024 auch Recycling-Partner der Rewindo GmbH Fenster-Recycling- Service aus Bonn (siehe auch plasticker-News vom 09.10.2024). Über die Lohner Kunststoffrecycling GmbH Die Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR) bereitet am Standort in Vechta mit mehr als 100 Mitarbeitern technische Kunststoffe und Standardkunststoffe auf. Mit der Niederlassung Neuenstein hat das Unternehmen im Jahr 2021 die Assets und die Aktivitäten der ehemaligen KRB - Kunststoffrecycling Bartl übernommen und betreibt dort seitdem Anlagen zur Metallverbund-Trennung (siehe auch plasticker-News vom 01.07.2021). Die LKR gehört seit dem Jahr 2017 zur Remondis-Gruppe (siehe auch plasticker-News vom 21.12.2017). Seit kurzem ist die LKR „RecyClass“-zertifiziert. Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 20-K15 Weitere Informationen: recyclate.de |
Lohner Kunststoffrecycling GmbH, Vechta
» insgesamt 18 News über "LKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|