01.07.2021, 13:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Lohner Kunststoffrecycling GmbH, kurz LKR, übernimmt mit Wirkung zum 01. Juli 2021 von der bisherigen Inhaberfamilie Bartl die Assets und Aktivitäten der KRB - Kunststoffrecycling Bartl in Neuenstein. Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, wird LKR die Aktivitäten am Standort fortführen und den Kunden und Lieferanten die gewohnten Produkte anbieten. Mit dem Erwerb der Aktivitäten der baden-württembergischen KRB weitet die LKR demnach ihr Geschäftsmodell aus und wird ihre Dienstleistungen nun nahezu flächendeckend in Deutschland anbieten und erweitern. Die im niedersächsischen Vechta beheimatete LKR verarbeitet Produktionsabfälle aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie und betreibt Kreislaufwirtschaftskonzepte für die Kunststoffindustrie. Mit der geographischen Erweiterung setzt die LKR auf die Ausweitung des Geschäftsfeldes „Fullservice“ in der Kunststoffaufbereitung. Finanzielle Details der Übernahme werden nicht genannt. Die LKR gehört seit 2017 zur Remondis-Gruppe (siehe auch plasticker-News vom 21.12.2017). LKR-Geschäftsführer Jan-Hendrik Wilming: „Mit den Möglichkeiten, die Remondis in den Bereichen Sammlung, Stoffstrommanagement, Recycling und Produktion von Recyclingrohstoffen bietet, hat die LKR die besten Voraussetzungen, um die Herausforderungen der Zukunft weiterhin innovativ und kundenorientiert zu meistern.“ Die LKR bereitet am Standort in Vechta mit mehr als 100 Mitarbeitern technische Kunststoffe und Standardkunststoffe auf. Mit der Niederlassung Neuenstein gewinnt sie 25 qualifizierte Mitarbeiter, die sich z.B. im Bereich der Metallverbund-Trennung ein sehr gutes Know-how erarbeiten konnten und die Anlagen mit einem hohen Maß an Prozesssicherheit in allen Bereichen der Produktion betreiben. Insgesamt hat LKR dann 45 Anlagen zur Kunststoffaufbereitung in Betrieb. Weitere Informationen: recyclate.de, www.remondis.de |
Lohner Kunststoffrecycling GmbH, Vechta
» insgesamt 18 News über "LKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|