plasticker-News

Anzeige

07.06.2011, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Virobuster: Ozon reduziert Gerüche beim Compoundieren

„Odourtube“
„Odourtube“
Bei der Compoundierung von Kunststoffen kann es oftmals zu erheblichen Geruchsbelästigungen sowohl innerhalb der Produktion als auch der Umgebung kommen. Die Virobuster GmbH, ein Hersteller von Systemen zur Lufthygiene und Geruchsbeseitigungen, bietet für dieses Problem den sog. „Odourtube“ an, ein Gerät zur Geruchsbeseitigung, das auch in bestehende Abluftanlagen integriert werden kann.

Der Einbau des kompakten Gerätes kann nach Anbieterangaben durch schnelle und einfache Installation und demnach ohne lange Produktionsunterbrechung erfolgen.

Beim Odourtube wird den weiteren Angaben zufolge der belasteten Abluft Ozon beigemischt. Hierbei werden Sauerstoffmoleküle (O2) durch UV-Strahlung (< 200 nm) aufgespalten. Dadurch entstehen freie Radikale, die in der Folgereaktion mit O2 zu Ozon (O3) reagieren. Die dabei enstehenden Radikale sollen alle organische Bestandteile der Abluft (u.a. in CO2 und H2O) zersetzen.

Anzeige

Almaak International ist einer der ersten Anwender
Die Almaak International GmbH, ein mittelständiger Compoundeur mit Sitz in Krefeld, ist einer der ersten Anwender dieser Technologie. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Veredlung von Kunststoff-Rohstoffen zu fertigen Compounds. Die Produkte finden u.a. Anwendung in der Automobil-, Elektro-, Haushaltsgeräte- und Möbelindustrie.

Almaak International konnte nach eigenen Angaben die bei der Polyamid-Produktion anfallenden störenden Gerüche um mehr als 90 Prozent reduzieren. Dieses Ergebniss sei bei einer unabhängigen Prüfung durch ein gem. § 26 BlmSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz) akkreditiertes Unternehmen bestätigt worden.

Virobuster GmbH, Windhagen

» insgesamt 1 News über "Virobuster" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.