27.06.2011, 08:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im Juni zum ersten Mal seit Februar wieder verbessert. Die Unternehmen bewerten ihre momentane Geschäftslage deutlich positiver als im Mai. Ihre Geschäftserwartungen sind zwar erneut etwas weniger optimistisch, bleiben aber zuversichtlich. Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem robusten Aufschwung. Das Geschäftsklima im Verarbeitenden Gewerbe ist unverändert gut. Die bisher schon ausgezeichnete Geschäftslage der Industrieunternehmen hat sich im Juni nochmals verbessert. Die Geschäftserwartungen der befragten Firmen sind aber erneut weniger positiv. Vom Auslandsgeschäft rechnen sich die Unternehmen zwar weiterhin Impulse aus. Sie sind aber hinsichtlich des Exports bei weitem nicht mehr so optimistisch wie bisher. Die Mitarbeiterzahl wollen die Industrieunternehmen etwas zurückhaltender aufstocken. Im Einzelhandel ist die derzeitige Geschäftslage unverändert günstig. Die Zuversicht der Einzelhändler hinsichtlich des weiteren Geschäftsverlaufs hat aber erheblich abgenommen. Der Geschäftsklimaindex ist im Einzelhandel daher gesunken. Im Großhandel ist der Geschäftsklimaindex dagegen deutlich gestiegen. Die Großhändler stufen ihre aktuelle Geschäftslage wesentlich häufiger als gut ein. Zudem sehen sie dem Geschäftsverlauf in den nächsten sechs Monaten zuversichtlicher entgegen als im Vormonat. Merklich aufgehellt hat sich das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe. Die momentane Geschäftssituation und die Geschäftsperspektiven für das kommende halbe Jahr bewerten die befragten Bauunternehmen günstiger als im vergangenen Monat. Weitere Informationen: www.ifo.de |
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V., München
» insgesamt 273 News über "ifo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|