26.07.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kunden und Geschäftspartner der Reaktionstechnik aus Kolumbien werden ab sofort durch KraussMaffei Andina (Bogota) betreut. Damit will KraussMaffei in diesem stark wachsenden Markt seine Präsenz mit kompetenten Ansprechpartnern in den Bereichen Spritzgießtechnik und Reaktionstechnik in einer Organisation stärken. Mit der Zusammenführung der Vertriebs- und Serviceaktivitäten folgt das Unternehmen seiner „one face to the customer“-Strategie und will seinen Kunden somit ein dichtes Servicenetz in Kolumbien, Venezuela und Zentralamerika bieten. Ersatzteile aus Europa schnell vor Ort Schlagkräftiger Service und schnelle Ersatzteilversorgung sind für Produzenten von Motorrad und Buskomponenten besonders wichtig, ebenso wie für Kunden im Bereich weiße Ware, Hartschaum und der Panelenfertigung für die Bauindustrie. „Wir sind direkt an das Ersatzteilsystem in München angebunden und können online auf Bestände zugreifen, Lieferungen veranlassen und den gesamten Import, inklusive Zollformalitäten, abzuwickeln“, sagt Carlos Cadavid, Leiter der KraussMaffei Andina. Somit sollen Lieferzeiten erheblich verkürzt werden und benötigte Ersatzteil innerhalb kurzer Zeit beim Kunden vor Ort sein. Bündelung des Know-hows „Mit der Bündelung des Know-hows und des Leistungsportfolios können wir unseren Auftritt im Markt deutlich stärken“, so Cadavid. „Für unsere Kunden liegt der Mehrwert in der verfahrensunabhängigen Beratung und dem Zugriff auf das einzigartige Angebotsspektrum effizienter Prozesskombinationen durch einen einzigen Ansprechpartner“. KraussMaffei verfolgt damit konsequent die weitere Ausrichtung als globaler, kompetenter System- und Lösungsanbieter in Kolumbien, Venezuela und Zentralamerika (Costa Rica, Nicaragua, Guatemala, Panama, Honduras). Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com, www.netstal.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|