| 27.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Gebauer GmbH präsentiert auf der Fakuma 2011 die Version 11 ihres ERP-Systems "TimeLine-Plastics" für Kunststoff produzierende und verarbeitende Unternehmen. Die aktuelle Software-Version bietet den Angaben zufolge neue Funktionen in den folgenden Bereichen: • Kalkulation • Graphische Produktionsplanung • Betriebsdaten- und Maschinendatenerfassung -> elektronische Auswertung • Qualitätssicherung -> (v.a. EMPB, Werkszeugnisse, etc.) • Wertefluss -> Wertstromverkürzung, • Projektierung -> Werkzeugbau • Instandhaltung • Dokumenten-Management Wie Gebauer weiter mitteilt, sei TimeLine das einzige ERP-System auf dem Markt, das neben den kunststoffspezifischen Funktionalitäten auch die Bereiche Fibu, Kostenrechnung, Lohn- und Anlagenbuchhaltung, sowie PZE, BDE und MDE (Maschinendaten-Erfassung) in einem geschlossenen System abbilden könne. Die moderne Architektur der Version 11 erlaube kostengünstige Individualanpassungen auch unter Beibehaltung der Releasefähigkeit und garantiere leichte Bedienbarkeit und kurze Einführungszeiten. Weitere Informationen: www.timeline.info Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle B5, St. 5215 |
Gebauer GmbH, Solingen
» insgesamt 2 News über "Gebauer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|