30.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Neue, hoch transparente Polyolefine von LyondellBasell für Lebensmittel- und Pharmaanwendungen sind Schwerpunkte des Messeauftritts von Ultrapolymers auf der Fakuma 2011 - (Bild: Ultrapolymers/LyondellBasell). • Ein neues, besonders reines Purell Polypropylen von LyondellBasell verbindet hohe Transparenz mit hoher Kälteschlagzähigkeit und hoher Temperaturbeständigkeit. Speziell in medizinischen Blow-Fill-Seal (BFS) Anwendungen eröffnet diese besondere Eigenschaftskombination nach Anbieterangaben neue Möglichkeiten, weil sie das Sterilisieren mit bis zu 121°C und damit kürzere Sterilisationszeiten ermöglicht als viele bisher verfügbare kälteschlagzähe PP-Typen. • Energieeinsparungen beim Spritzgießen durch verkürzte Zykluszeiten ermöglicht eine neue Generation hoch transparenter Moplen und Clyrell Polypropylene von LyondellBasell, die sich zusätzlich durch Geruchsarmut und ihre sehr helle Eigenfarbe ohne Gelbstich auszeichnen. • Für das Tiefziehen und die Extrusion sind neue Moplen und Clyrell PP-Typen von LyondellBasell bestimmt, die sich gegenüber bisherigen Ausführungen durch sehr hohe Steifigkeit, Transparenz und Kälteschlagzähigkeit oder bessere Weißbrucheigenschaften auszeichnen. • Neu ist auch ein Hostalen PE-HD Spritzgusstyp von LyondellBasell, der sich mit seiner Kombination aus guten organoleptischen Eigenschaften, sehr geringer Neigung zu Spannungsrissen und hoher Steifigkeit zum Beispiel für Verschlüsse und Behälter in der Lebensmittelindustrie eignet. • Zur einfachen und zuverlässigen Herstellung von Verpackungen mit Easy-Peel-Eigenschaften sind die Toppyl PB-1-Compounds von LyondellBasell vorgesehen, von denen jetzt sechs gebrauchsfertig formulierte Typen verfügbar sind. Neu ist Toppyl SP 2200F zum Peelen gegen PS, PP, PE und sich selbst. Der Typ SP2000B ergibt mittlere Peelkräfte im Einsatz gegen sich selbst oder gegen PE, während der höherviskose Typ SP2001B für geringere Peelkräfte ausgelegt ist. Die Typen SP2101C, SP2102C und der ebenfalls neue, höhere Peelkräfte ergebende Typ SP2103C siegeln gegen sich selbst sowie gegen PP und eignen sich für Flach- und Blasfolien ebenso wie für BOPP-Folien. Die Typen SP2101C und SP2103C sind heiß sterilisierbar. Darüber hinaus informiert Ultrapolymers über eine Vielzahl neuer und modifizierter Thermoplasttypen internationaler Hersteller wie Ascend (Polyamide für Spritzguss- und Extrusionsanwendungen), Ineos (Polystyrol), Aquafil (Polyamide für technische Teile) und FKuR (biobasierte Thermoplaste) sowie über Masterbatche und Additive. Auf Basis dieses breiten Portfolios erarbeiten die Mitarbeiter von Ultrapolymers gemeinsam mit ihren Kunden kosteneffiziente Lösungen für anspruchsvolle Aufgaben. Clyrell, Hostalen, Moplen, Purell und Toppyl sind Warenzeichen der LyondellBasell Firmengruppe. Weitere Informationen: www.ultrapolymers.com Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A5, St. 5211 |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg
» insgesamt 66 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|