07.10.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im August diesen Jahres hat die STF Recycling GmbH eine zweite Extrusionsanlage (EREMA prime) mit einer Kapazität von 14.000 Tonnen PET-Regranulat in Betrieb genommen. Zusammen mit der vorhandenen Anlage verfügt das Unternehmen nun nach eigenen Angaben zwischenzeitlich über eine Kapazität von ca. 25.000 Tonnen PET-Regranulat mit Lebensmittelzulassung. Dieses Regranulat mit dem Produktnamen ECO-RPET wird weltweit und primär für den bottle-to-bottle-Kreislauf eingesetzt. Als eines der grössten PET-Recycling-Unternehmen in Europa verfügt STF Recycling GmbH den weiteren Angaben zufolge zudem über 10 PET-Recycling-Waschanlagen mit einer Kapazität von 130.000 Tonnen PET-Flaschen, verteilt auf drei verschiedene Standorte: Aicha vorm Wald, Gelsenkirchen und Bremerhaven. Die daraus gewonnenen PET-Flakes (2010: 114.000 Tonnen) gehen in die Folien-, Faser-, Umreifungsbänder- und Flaschenindustrie (bottle-to-bottle). Die Vermarktung sämtlicher Produkte erfolgt durch den Vertriebspartner Hertex AG. Sämtliche Sortier-, Zerkleinerungs- und Waschanlagen stammen aus dem hauseigenen Maschinen- und Anlagenbau. Ca. 70% der momentan in Deutschland vorhandenen PET-Recyclinganlagen wurden von STF installiert, heißt es weiter. Die STF-Recyclinganlagen, die sich durch Energieeffizienz, geringen Wasser- und Chemikalienverbrauch sowie sehr kompakter Bauweise auszeichnen sollen, werden aber auch weltweit eingesetzt, so zuletzt in Japan, Spanien, Thailand und den VAE, heißt es abschließend. Weitere Informationen: www.stf-group.de, www.hertex.ch |
STF Recycling GmbH, Aicha v.Wald
» insgesamt 5 News über "STF Recycling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|