18.10.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Bei der Entwicklung von Polyurethanen auf Basis nachwachsender Rohstoffe unterstützen die Unternehmen der Rampf-Gruppe die Kunden mit Know-how in Sachen Rohstoffe, Material und Maschinen. Gezeigt werden soll ein neu entwickelter thixotroper Dichtungs- und Formweichschaum, appliziert mit einer Niederdruck Misch- und Dosieranlage. Das Zweikomponentensystem auf Polyurethanbasis ist laut Anbieter frei von Lösungsmitteln und Weichmachern. Die Besonderheit sei die geringe Wasseraufnahme von weniger als 5 %. Als weitere Vorteile werden hohe mechanische Festigkeit, kurze Klebfreizeit und damit schnelle Verbaubarkeit sowie hohe Abdichtgüte genannt. Die kompakte Dosierzelle DC-CNC eignet sich für den zwei- und dreidimensionalen Materialauftrag von Verguss-, Dichtungs- und Klebstoffsystemen. Im Grundaufbau verfügt die Maschine über einen integrierten Schaltschrank und eine 2-K-Materialaufbereitung. Weitere Features sind die Siemens-Sinumerik-Steuerung und die integrierte Prozessüberwachung zur permanenten Überwachung von Drücken, Füllständen und Drehzahlen. Die Misch- und Dosieranlage kann optional mit einem HD-Spülmittelrückführsystem oder einer HD-Wasserspülung sowie anwendungsabhängigen Automatisierungseinrichtungen ausgestattet werden. Weitere Informationen: www.rampf-gruppe.de Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle , St. |
Rampf Holding GmbH & Co. KG, Grafenberg
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|