20.10.2011, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 24. Oktober 2011 eröffnet Victrex in Tokio sein weltweit drittes Technologie-Zentrum. Das Japan Technology Center (JTC) werde künftig nicht nur Technisches Beratungszentrum sein, sondern soll auch als Hauptsitz von Victrex Japan fungieren. In dem JTC will Victrex bestehenden und neuen japanischen Kunden eine vielseitige technische Unterstützung anbieten. Endanwender aus allen Branchen, wie Automobil-, Elektronik- oder der Energieindustrie, werden hier ebenso beraten, wie solche aus der Luftfahrt- und Raumfahrttechnik. Das Serviceangebot umfasse die Beratung bei Konzeption und Verarbeitung, sowie Werkstoffanalyse. Eine Spritzgießmaschine soll die Herstellung von Prototypen nach kundenspezifischen Anforderungen mit dem Ziel der Werkzeugoptimierung mit Hinblick zur Serienfertigung ermöglichen. "Unsere japanischen Kunden im Bereich Automotive, Elektronik und vielen anderen Branchen, streben nach höherer Produktqualität und- Leistung. Mit dem JTC setzen wir einen Meilenstein in der Unterstützung unserer Kunden. Die Beratung durch unsere Experten ist einzigartig und ein echter Mehrwert für unsere Kunden. Dadurch sparen sie Zeit und Geld", erörtert Dr. Masakazu Tanaka, JTC Technical Service Manager. "Selbstverständlich beraten wir grundsätzlich zielgerichtet und individuell", fügt Tanaka hinzu. Mit dem JTC eröffnet Victrex sein drittes Technisches Kompetenzzentrum. Weitere Zentren befinden sich in Lancashire, Großbritannien (VATC = Victrex Applied Technology Centre) und in Shanghai, China (AITC = Asia Innovation and Technology Center). Victrex Japan wird das neue JTC auf der International Plastics Fair 2011, vom 25. bis 29. Oktober, in der Makuhari Messe, Chiba/Japan (Stand 41113) vorstellen. Weitere Informationen: www.victrex.com |
Victrex Europa GmbH, Hofheim
» insgesamt 65 News über "Victrex" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|