28.10.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ziele sind laut Anbieter erhöhte Flexibilität, transparentes Kostenmanagement, dienstleistungsorientierte Leistungen bei Wahrung der Kosten- und Sicherheitsanforderungen. Nutzen lassen sich auf diesem Weg entsprechend des Bedarfs alle Funktionalitäten und Module von Moldex3D als Dienstleistung für interne Anwender zu erwerben. Ein möglicher Arbeitsablauf: Die Aufbereitung der CAD-Daten übernimmt der Anwender am eigenen Arbeitsplatz. Anschließend erwirbt er die zur Abwicklung des Projekts nötigen Softwarefunktionen. Berechnung, Analyse und Auswertung des Projekts geschieht mit der firmeneigenen Hardware. Abgerechnet wird am Schluss die Softwarenutzungszeit sekundengenau. Das vereinfacht den Einstieg in die Technologie der Spritzgießsimulation und macht Investitionen kalkulierbar. Zur Verfügung stehen unter anderem die reale 3D-Strömungssimulation innerhalb der Spritzgießsimulation, Visualisierung des Strömungsverhaltens mit Tracer, FEM-Spannungsberechnungen, Geometrieänderungen ohne externe CAD-Programme und das neue Modul Co-Injection. Weitere Informationen: www.simpatec.com |
Simpatec Simulation & Technology Consulting GmbH, Aachen
» insgesamt 42 News über "Simpatec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|