04.11.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der im Frühjahr gegründete Interessenverband der polnischen Kunststoffverarbeiter, der Plastics Technology Club (PTC), plant die Bildung von Einkaufsgruppen zur Erzielung von Kostendegressionen. Den Anfang macht dabei nach Informationen der Zeitung Puls Biznesu eine Einkaufsgruppe für Polypropylen (PP), die bereits elf Mitglieder hat. Laut dem stellvertretenden PTC-Vorstandschef Waldemar Sobański planen die Unternehmen ein monatliches Einkaufsvolumen von 1.000-1.500 Tonnen PP. Als nächstes sind Einkaufsgruppen für Polyetylen (PE) und Polystyrole (PS) geplant. Die Aufnahme des operativen Handels durch die Gruppen ist für Anfang 2012 geplant. Dem Plastics Technology Club gehören bereits 310 Mitglieder an, darunter die börsennotierten Unternehmen Plast-Box, Suwary, Ergis-Eurofilms und Azoty Tarnów sowie die Firmen Anwil, Basell Orlen Polyolefins, PESA, Organika Malbork, Metalchem und Permedia. Weitere Informationen: eplastics.pl Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|