16.11.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Udo Storck übernimmt die Gesellschaftermehrheit beim niederländischen Kunststoffspezialisten Masterfoam. Das europaweit agierende Unternehmen Masterfoam verarbeitet flexible Schäume, Folien und Vliesstoffe zu Dichtungs-, Isolier- und Akustiklösungen für den Automobil- und den allgemeinen Industrie-Bereich. Zudem ist Masterfoam auf gepolsterte Transportverpackungen spezialisiert. Die 1964 gegründete Firma betreibt neben den Produktionsstätten in Ootmarsum und in Rumänien auch eine deutsche Vertriebsniederlassung in Greven (Nordrhein-Westfalen). Masterfoam verarbeitet Komponenten aus flexiblen Materialien wie PU- und PE-Schaum, Zellkautschuk, Folien sowie Baumwoll- und PET-Vliese zu Interieurkomponenten sowie akustischen Lösungen. Dem Kundenstamm gehören renommierte europäische Automobilzulieferer an. Darüber hinaus produzieren die Niederländer individuelle Polsterverpackungen für Computer-, Medizin- und Unterhaltungselektronik. Masterfoam zählt namhafte Handelsketten und Originalausrüstungshersteller (OEM) in Europa zu seinen Kunden und ist nach ISO/TS 16 949 und ISO 9001 zertifiziert. Mit insgesamt 55 Beschäftigten setzte es nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr rund acht Millionen Euro um. Der neue Mehrheitsgesellschafter Udo Storck wurde 1969 in Rheda (Nordrhein-Westfalen) geboren und gilt als ein ausgewiesener Experte im Bereich der Schaumstoffverarbeitung. So war er als Leiter des Geschäftsfelds Automobil bei der FoamPartner Reisgies Schaumstoffe GmbH in Leverkusen tätig und - ebenfalls in leitenden Funktionen - bei der Carpenter Schaumstofftechnik GmbH in Freudenberg und der Schieffer GmbH und Co. KG in Lippstadt. Storck ist staatlich geprüfter Betriebswirt und gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann. Weitere Informationen: masterfoam.com, masterfoam.com |
Masterfoam BV, Ostmarsum, Niederlande
» insgesamt 1 News über "Masterfoam" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|