11.01.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG aus Finnentrop will mit einem neuen Logistikzentrum ihren Kundenservice weiter optimieren. Wer als Kunde wissen will, wo sich die fertig produzierten Kunststoffteile und Kunststoffbaugruppen gerade befinden oder wann der genaue Liefertermin liegt, kann sich schnell und direkt an den Kunststoffspezialisten im neu bezogenen Logistikzentrum wenden. „Um Prozesse effizient zu gestalten und optimal aufeinander abzustimmen, müssen unsere Kunden die aktuellsten Daten zu ihrem Auftrag kurzfristig abrufen können. Uns ist es wichtig, sie bei allen Fragen bestmöglich zu informieren – und zwar im direkten, schnellen Kontakt mit dem richtigen Ansprechpartner“, so AFK-Geschäftsführer Andreas Franke. „Mit unserem neuen Logistikzentrum können wir jetzt derlei Anfragen im Sinne unserer Kunden noch gezielter entgegennehmen und beantworten.“ Für den nötigen Platz hat AFK mit dem Ausbau neuer Büroräume unmittelbar neben dem bestehenden Gebäudekomplex gesorgt. „So ist auch von außen klar zu erkennen, wo die Informationsfäden zusammenlaufen“, erläutert Andreas Franke die konsequente Investition in die Erweiterung. Um Lieferwege zu verkürzen und im Produktionszyklus kostbare Zeit zu sparen, liefert das Unternehmen bei Bedarf direkt an den Endverbraucher mit Originalverpackung aus. Weitere Informationen: www.afk-kunststoff.de |
AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG, Finnentrop
» insgesamt 13 News über "AFK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|