15.02.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Einbau spielt neben der Produktqualität von Rohrleitungssystemen für ihre Funktionalität eine entscheidende Rolle. Im Interesse höchst möglicher Einbauqualität erdverlegter Kunststoffrohrsysteme hat der KRV jetzt fünf Einbauanleitungen neu aufgelegt. Sie sollen sowohl dem Bauausführenden Informationen zum Umgang mit Kunststoffrohrsystemen liefern, als auch dem Bauherren eine Hilfestellung zur Abschätzung der Einbauqualität. Die Einbauanleitung "Wärmetauschersysteme aus Polyolefinen für geothermische Anlagen, bestehend aus Rohren, Formstücken und Bauteilen" wird als Neuerscheinung vorgelegt. Ausgehend von der Kontrolle der Bauteile bei Anlieferung auf der Baustelle bis zur Inbetriebnahme der Anlage beschreibt sie alle maßgeblichen Einbauschritte. Mit besonderem Augenmerk auf die Dichtheitsprüfung der Erdwärmesonde soll sie in Verbindung mit einem demnächst bei DIN CERTCO erscheinenden Zertifizierungsprogramm wesentlich zur Einbauqualität und -sicherheit von Geothermieanlagen beitragen. Auf den neuesten Stand wurden außerdem die Verlegeanleitungen für erdverlegte Kabelschutzrohre aus den Werkstoffen PE-HD, PP sowie PVC-U gebracht und zudem eine normenübergreifende Anleitung für sogenannte "Microduct Mono" Einzelrohre in der Telekommunikation aufgelegt. Alle Einbauleitungen sind kostenlos als Download (www.krv.de/home/publikationen/downloads.html abrufbar oder im Druck (Preise auf Anfrage) zu beziehen. Weitere Informationen: www.krv.de |
Kunststoffrohrverband e.V., Bonn
» insgesamt 65 News über "KRV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|